
Seniorenwerk Ambulant | Medizinischer häuslicher Pflegedienst
Herzlich willkommen beim medizinischen häuslichen Pflegedienst Seniorenwerk Ambulant.
Seit 2010 betreut der ambulante Pflegedienst Seniorenwerk Ambulant, hilfsbedürftige Menschen in Ellrich und den umliegenden Ortschaften.
Das Versorgungsgebiet wurde seit 2015 auf die Gemeinde Harztor sowie auf den gesamten Nordhäuser Raum erweitert und erstreckt sich heute sogar bis in die an Ellrich angrenzenden Gemeinden im benachbarten Niedersachsen.
Täglich versorgen die fast 60 Mitarbeiter des Seniorenwerk Ambulant hilfs- und pflegebedürftige Menschen im weitgefächerten Versorgungsgebiet.
Unser Ziel ist es, hilfs- und pflegebedürftigen Menschen ein selbstständiges Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen.
Deshalb arbeitet der medizinische häusliche Pflegedienst Seniorenwerk Ambulant immer daran, die angebotenen Dienste und Leistungen zu erweitern und den jeweiligen Gegebenheiten anzupassen, um eine qualitativ hochwertige und individuelle Pflege und Betreuung anbieten zu können.
Ihr Ansprechpartner

Thomas Frank
Pflegedienstleitung
Seniorenwerk Ambulant | Medizinischer häuslicher Pflegedienst
- Johann-Sebastian-Bach-Straße 1
- 99755 Ellrich
- Telefon: 036332 72307-3
- E-Mail schreiben
Seniorenwerk Ambulant Standorte
Standort Ellrich - Goethestraße
Standort Nordhausen - Stolberger Straße
Standort Nordhausen - Zuckerweg

Standort
Ellrich

Gesine Momberg
Teamleitung
Seniorenwerk Ambulant | Medizinischer häuslicher Pflegedienst
- Goethestraße 24
- 99755 Ellrich
- Telefon: 036332 705 14
- Fax: 036332 20951
- E-Mail schreiben
Standort
Nordhausen Stolberger Str.

Manuela Kühn
Teamleitung
Seniorenwerk Ambulant | Medizinischer häuslicher Pflegedienst
- Stolberger Straße 46
- 99734 Nordhausen
- Telefon: 03631 4614586
- Fax: 03631 4160119
- E-Mail schreiben
Standort
Nordhausen Zuckerweg

Susanne Hupe
Teamleitung
Seniorenwerk Ambulant | Medizinischer häuslicher Pflegedienst
- Zuckerweg 3
- 99734 Nordhausen
- Telefon: 03631 4160118
- Fax: 03631 4160119
- E-Mail schreiben
Leitbild
Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des medizinischen häuslichen Pflegedienstes Seniorenwerk ambulant, sehen unsere Aufgabe nicht nur in der fachgerechten Versorgung der uns anvertrauten Klienten, sondern bemühen uns in der ganzheitlichen Pflege um eine optimale Ergänzung von medizinischen Behandlungen und bedürfnisorientierter Betreuung.
- Wir haben Ehrfurcht vor dem Leben in jedem Alter und helfen vor allem Menschen in Grenzsituationen. Deshalb achten wir die Würde unserer Klienten. Wir benachteiligen oder bevorzugen keinen Menschen wegen seiner Religion, seiner Volkszugehörigkeit, seiner Herkunft oder seines gesellschaftlichen Ansehens. Wir achten die Lebensleistung unserer Klienten.
- Unsere Klienten stehen für uns im Mittelpunkt unseres Handels. Wir respektieren ihre Wünsche und Bedürfnisse und gehen auf sie ein. Bei der aktivierenden Pflege wird das bei den Klienten vorhandene Potential in den Pflegeprozess einbezogen, um ein optimales Pflegeergebnis zu erreichen und zu gewährleisten. Die Empfehlungen des MDK werden berücksichtigt. Wir begrüßen und fördern die sozialen Kontakte unserer Klienten innerhalb und außerhalb unserer Einrichtungen. Die soziale und kulturelle Integration in das gesellschaftliche Umfeld wird bei der Festlegung des Pflegeziels berücksichtigt.
- Wir respektieren die persönlichen Gewohnheiten und Lebensweisen unserer Klienten und ihren Anspruch auf Selbstbestimmung. Angehörige unserer Klienten werden in die Pflege und Betreuung mit einbezogen, wenn dieses gewünscht wird. Wir begleiten, mit einem Höchstmaß an Anteilnahme, unsere Klienten in schweren Zeiten der Pflegebedürftigkeit und des Sterbens.
- Die Selbständigkeit unserer Klienten wird stetig gefördert. Die Klienten werden unterstützt, den Alltag abwechslungsreich und den individuellen Bedürfnissen entsprechend zu gestalten.
- Wir verpflichten uns zur Weiterentwicklung und Verbesserung von Pflege- und Betreuungskonzepten, Pflegemethoden und Techniken unter Berücksichtigung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse.
Pflegeberatung
Unsere geschulten Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr für Sie. Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Wünsche und Fragen und geben im Rahmen unserer Pflegeberatung Hilfestellung rund um das Thema Pflege.
Ob es um die Feststellung der Pflegebedürftigkeit geht oder um die Unterstützung bei Behördengängen bzw. beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen: Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gern persönlich in unserem Büro, bei Ihnen Zuhause oder telefonisch.
Neuigkeiten
- 25.05.2023
Seniorenwerk Ambulant: Mitarbeiterausflug zum Reiterhof Biermann
Maibowle und Kremserfahrt: das haben wir uns pferdient
mehr - 03.04.2023
Seniorenwerk Ambulant: Ausflug zur Ländlichen Kaffeestube in Limlingerode
Auf den Tellern wartet das Glück!
mehr - 03.02.2023
Seniorenwerk war dabei: Pflegemesse in Nordhausen
Mehr als 100 Interessierte haben sich rund um das Thema Pflege am Seniorenwerk-Stand informiert.
mehr - 16.12.2022
Seniorenwerk Ambulant: Frühstück im Café mittendrin
In vorweihnachtlicher Atmosphäre stärkten sich die Klienten an einem reich gedeckten Tisch.
mehr
Aktuelle Stellenangebote
-
Pflegefachkraft (m/w/d) - ambulante Pflege
in 99734 Nordhausen (Thüringen) -
Pflegehilfskraft (m/w/d) - ambulante Pflege
in 99734 Nordhausen (Thüringen)
Ihr Weg zu uns
Sehr geehrte Gäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Häusern.
Für die Planung Ihrer Reiseroute klicken Sie bitte auf die Buttons unter der Karte.