Es war ein Tag voller Festlichkeit und Frohsinn, als die Bewohner und Gäste des diesjährigen Oktoberfestes im Seniorendorf Stegelchen zusammenkamen. Auch wenn Petrus alle an diesem Tag etwas an der Nase herumgeführt hat - dank beheizter Zelte und einer gemütlichen Cafeteria konnten sich Bewohner und Interessierte wunderbar aufwärmen und den Tag in vollen Zügen genießen.
Die Feierlichkeiten begannen mit einem besinnlichen Gottesdienst, geleitet von Diakon Schwarz und Lektorin Frau Judt und begleitet von wundervoller Musik am Keyboard. Die Fürbitten wurden von der Leitung Soziale Betreuung, Frau Ringel vorgetragen. Eröffnet wurde das Oktoberfest gemeinsam durch die Geschäfts- und Einrichtungsleitung.
Ein besonderes Highlight war der spektakuläre Biergarten, der Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Hier konnte man sein Geschick an der Nagelstation beweisen, am Glücksrad drehen und die jüngsten Gäste hatten viel Spaß auf der Hüpfburg.
Selbstverständlich wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Es gab Mini-Haxen, herzhafter Leberkäse im Brötchen, köstliche Grillwurst und eine Auswahl an verschiedenen Salaten. Wer noch Platz für etwas Süßes hatte, konnte sich an Kaffee, Kuchen, Eis und frisch gebackenen Waffeln erfreuen, zubereitet von den engagierten Ehrenamtlichen.
Das Oktoberfest bot außerdem Gelegenheit, mehr über Ausbildungsmöglichkeiten im Haus und chancengleiche Teilhabe und Inklusion zu erfahren. An Infoständen konnten sich Interessierte über die verschiedenen Bildungsangebote informieren und es wurden Hausführungen für Neugierige angeboten.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Duo Sonnenherz aus Herscheid und Drolshagen, bestehend aus Bernd Losert und Ingeborg Rath. Mit zünftiger Musik begleiteten sie den Nachmittag und brachten Bewohner und Gäste zum Mitsingen. Ihre herzliche Art schuf eine ausgelassene und fröhliche Atmosphäre und alle hatten einen kurzweiligen Tag.
Besonders bemerkenswert waren auch die Seniorendorf-Mitarbeiter, die im traditionellen Dirndl erschienen und so zur authentischen Feststimmung beigetragen haben. Die rustikale Dekoration mit einem alten Leiterkasten und nostalgischen Gerätschaften verlieh dem Fest einen herbstlichen und ländlichen Charme.
Das diesjährige Oktoberfest im Seniorendorf Stegelchen war ein voller Erfolg und eine wunderbare Gelegenheit für Gemeinschaft, Musik, gutes Essen und jede Menge Spaß. Alle freuen sich bereits auf das nächste Jahr und die Fortsetzung dieser schönen Tradition.
Danke an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben.
Hier mehr zum Seniorenwerk Seniorendorf Stegelchen und mehr zu den aktuellen Seniorenwerk Stellenangeboten sowie Ausbildungsmöglichkeiten.